
Wer eine Rückzahlung über PayPal erwartet, braucht häufig Geduld. Denn obwohl der Dienst als schnell und unkompliziert gilt, kann es bei Rückerstattungen durchaus einige Tage dauern, bis das Geld wieder gutgeschrieben wird. Hier erfahren Sie, wie lange der Prozess in der Regel dauert, worauf es ankommt und wann Sie aktiv werden sollten.
Wie lange dauert eine Rückerstattung bei PayPal?
Im Normalfall wird eine Rückzahlung innerhalb von fünf Werktagen abgeschlossen. Das bedeutet: Vom Zeitpunkt der Bestätigung bis zur Gutschrift auf Ihrem PayPal-Konto oder Bankkonto können einige Tage vergehen. In bestimmten Fällen kann der Vorgang jedoch auch bis zu acht Tage in Anspruch nehmen. Allgemein ist es also realistisch, mit einer Rückzahlung innerhalb von etwa einer Woche zu rechnen.
Sollten Sie jedoch auch nach zehn Tagen noch keine Rückerstattung erhalten haben, empfiehlt es sich, den PayPal-Kundenservice zu kontaktieren. In solchen Fällen kann es sein, dass technische Probleme, Unstimmigkeiten bei der Zahlungsart oder sonstige Verzögerungen vorliegen, die nur durch den Support geklärt werden können.
Auf welches Konto wird das Geld zurückerstattet?
Die Rückzahlung erfolgt in der Regel auf die gleiche Weise, wie auch die ursprüngliche Zahlung vorgenommen wurde. Wenn Sie beispielsweise mit Ihrem Bankkonto über PayPal bezahlt haben, wird die Rückerstattung auf dasselbe Konto überwiesen. Haben Sie jedoch ein vorhandenes PayPal-Guthaben für die Zahlung verwendet, wird Ihnen der Betrag ebenfalls als Guthaben auf Ihrem PayPal-Konto gutgeschrieben.
Diese Regelung soll sicherstellen, dass der Betrag genau dort landet, woher er ursprünglich stammt – unabhängig davon, ob es sich um ein externes Konto oder um ein internes Guthaben handelt.
Mögliche Ursachen für Verzögerungen
Es gibt mehrere Gründe, warum sich eine Rückzahlung verzögern kann. Einer der häufigsten ist, dass der ursprünglich gezahlte Betrag noch gar nicht vollständig von Ihrem Bankkonto eingezogen wurde. In solchen Fällen wartet PayPal zunächst den Zahlungseingang ab, bevor die Rückerstattung erfolgen kann. Erst wenn das Geld von Ihrer Bank bei PayPal eingegangen ist, kann es auch wieder an Sie zurücküberwiesen werden.
Ein weiterer möglicher Grund für eine Verzögerung liegt in der Zahlungsabwicklung selbst – zum Beispiel, wenn es sich um eine internationale Transaktion handelt oder wenn die Bankverbindung kürzlich geändert wurde.
Wann sollte man sich an den Kundenservice wenden?
Wenn Sie nach spätestens zehn Tagen noch keine Rückerstattung erhalten haben, ist es ratsam, den PayPal-Support zu kontaktieren. Halten Sie dafür alle relevanten Informationen bereit – insbesondere die Transaktionsnummer, den Zeitpunkt der ursprünglichen Zahlung und den Rückzahlungsbetrag. Der Kundenservice kann dann prüfen, wo genau der Vorgang stockt, und gegebenenfalls den Prozess beschleunigen.
Fazit
Eine Rückerstattung über PayPal ist in den meisten Fällen unkompliziert und erfolgt innerhalb weniger Werktage. Doch in Einzelfällen kann es länger dauern, vor allem wenn Bankprozesse dazwischenliegen. Wer nach zehn Tagen noch auf sein Geld wartet, sollte nicht zögern und den Kundendienst kontaktieren. So lassen sich mögliche Probleme schnell klären und die Rückzahlung beschleunigen.