
eBay Plus ist ein kostenpflichtiger Premium-Dienst von eBay, der seinen Nutzern unter anderem kostenlosen Versand, Rückversand und exklusive Angebote bietet. Doch wer den Service nicht länger nutzen möchte, kann das Abonnement unkompliziert beenden. Hier erklären wir, wie das Kündigungsverfahren funktioniert und worauf Sie dabei achten sollten.
Was eBay Plus bietet
eBay Plus richtet sich an aktive Käufer, die regelmäßig auf der Plattform bestellen. Neben dem kostenfreien Premium-Versand profitieren Mitglieder von schnellerer Lieferung, bevorzugtem Kundenservice sowie speziellen Rabatten auf ausgewählte Artikel. Die Mitgliedschaft ist kostenpflichtig, kann aber jährlich oder monatlich abgeschlossen werden. Wer nach einer Testphase oder längerer Nutzung merkt, dass sich der Dienst nicht lohnt, kann problemlos kündigen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Kündigung
Die Kündigung der eBay-Plus-Mitgliedschaft erfolgt direkt über die eBay-Webseite. Hier eine detaillierte Anleitung:
-
Melden Sie sich mit Ihrem eBay-Konto auf der offiziellen Webseite an.
-
Klicken Sie oben links im Menü auf „eBay Plus“.
-
Es öffnet sich eine Übersicht Ihrer Mitgliedschaft. Wählen Sie dort den Punkt „Mitgliedschaft bearbeiten“.
-
Im nächsten Schritt klicken Sie auf „Mitgliedschaft kündigen“.
-
Nun erscheint eine Sicherheitsabfrage mit dem Hinweis „Trotzdem kündigen“. Bestätigen Sie diese Option.
-
Geben Sie anschließend einen Grund für Ihre Kündigung an. Dies kann optional sein, ist aber für interne Rückmeldungen von eBay nützlich.
-
Gehen Sie weiter, indem Sie auf „Weiter“ klicken.
-
Abschließend erscheint ein letzter Bestätigungsbildschirm. Wählen Sie dort „Nein danke, ich möchte jetzt kündigen“, um den Vorgang abzuschließen.
Was nach der Kündigung passiert
Nach der erfolgreichen Kündigung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Ihre Mitgliedschaft bleibt bis zum Ende des bezahlten Zeitraums aktiv – es erfolgt also keine sofortige Sperrung. Erst mit Ablauf des aktuellen Abrechnungszeitraums endet der Zugang zu den Plus-Vorteilen.
Kündigungsfristen beachten
Eine fristgerechte Kündigung ist wichtig, um eine automatische Verlängerung des Abonnements zu vermeiden. Bei monatlicher Zahlung kann die Kündigung jederzeit erfolgen, während bei einem Jahresabo spätestens kurz vor Ablauf gekündigt werden sollte.
Fazit
Die Kündigung von eBay Plus ist unkompliziert und lässt sich mit wenigen Klicks erledigen. Wer den Service nicht länger benötigt, spart auf diese Weise bares Geld. Es empfiehlt sich, den Kündigungstermin im Kalender zu notieren – vor allem bei der automatischen Verlängerung eines Jahresabos. So behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Mitgliedschaften.